Gemüse/Obst/Kräuter
Unsere ausführlichere Datenbank für Futterpflanzen finden Sie »hier.
Frisches Gemüse und Obst wird von vielen Nymphensittichen verschmäht, liefert aber die nötigen Vitamine. Bei beharrlicher Verweigerung ist Kreativität gefragt. Feuchtes Obst kann man z.B. mit beliebtem Futter panieren. Obst, das auf Spießen angehangen wird, nehmen viele Tiere besser an, als im Napf. Manche Vögel mögen Gemüse dagegen geraspelt.
Die Vorlieben sind vielseitig und manchmal dauert es Jahre, bis ein Schwarm freiwillig Obst und Gemüse frisst. Sind Nymphensittiche erstmal auf den Geschmack gekommen, fressen sie mit Begeisterung frische Karotten, Apfel, Paprika, Mais, Gurke, Sellerie, Beeren, Petersilie und vieles mehr.
Bieten Sie auch bei beharrlicher Verweigerung immer wieder Frisches an. Irgendwann kostet dann doch ein Vogel aus dem Schwarm. Und Futterneid hilft am Besten bei Verweigerern.
Frische Kräuter, belaubte Äste und ungespritzte Salate werden meist sehr gut angenommen. Auch Staudensellerie ist heiß begehrt.
Sehr beliebt sind auch halbreife Maiskolben. Für kleinere Nymphensittichgruppen kann man den Kolben in 2-3 Stücke schneiden und aufspießen (keine spitzen Stäbchen verwenden!). Vorgefertigte Maiskolbenstücke eignen sich auch hervorragend zum Einfrieren. So kann man den Nymphensittichen auf im Winter eine richtige Delikatesse bieten.
Text: Jana Rückschloss