Was der Vogel nicht braucht
Die heiß begehrten Knabberstangen aus dem Handel: Zucker, Fett, Bäckereinebenerzeugnisse und Geschmacksverstärker machen dem Vogel ein sehr ungesundes Futter schmackhaft. Wenn, dann sollte man selber Knabberstangen backen, denn nur wenige käufliche Vogelkekse sind gesund.
An Mauserhilfen und Perlen für mehr Sprachtalent verdienen die Hersteller viel Geld, aber den Vögeln nutzen ständig verfügbare Mineralien mehr. Besonders die Jugendmauser ist anstrengend, helfen kann man durch einen ausgewogenen, vielseitigen Speiseplan. Für gesunde Nymphensittiche ist auch die Mauser kein Problem.
Auch wenn die Nymphensittiche ganz scharf auf alles sind, was der Mensch isst, bleibt unser Essen für die Vögel ungesund und endet im schlimmsten Fall sogar tödlich. Nymphensittiche mögen den Geschmack von Salz, welches aber nachhaltig ihre Nieren schädigt. Fettiges, Milchprodukte und Fleisch sind ebenfalls absolut tabu. Als Leckerlis sind ungesalzene und ohne Fett gekochte Kartoffeln und Nudeln erlaubt, Reis kann sowohl roh als auch gekocht angeboten werden. Nur ganz selten dürfen die Vögel trockenes Brot zerknuspern!
Dieses Bild sollte auf keinen Fall nachgeahmt werden! Bitte geben Sie den Tieren niemals Chips, Salzstangen oder anderes Knabbergebäck! Auch wenn z.B. von Salzstangen die Salzkrümel entfernt werden bleibt das Gebäck zu salzig und fettig.
Text: Jana Rückschloss