Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


haltung:vogelwohnzimmer

Vogelwohnzimmer

Hat man keine Möglichkeit den Vögeln ein eigenes Zimmer einzurichten ist ein vogelsicheres Wohnzimmer eine gute Alternative. Das Wohnzimmer wird dazu vogelgerecht umgebaut bzw. renoviert. Jegliche Gefahren werden beseitigt und Sitz- und Spielplätze eingerichtet. So können die Tiere auch bei Abwesenheit der Halter ganztägig Freiflug genießen.

In einem ganztägig genutzten Vogelwohnzimmer erkunden Nymphensittiche schnell alle Ecken. Der verfügbare Raum wird komplett ausgenutzt. Das ermöglicht ein breites Beschäftigungsspektrum. Man kann die Tiere beispielsweise durch Bodenfütterung zur Bewegung animieren.

Das Verletzungsrisiko ist bei Panikflügen aufgrund der höheren Geschwindigkeit in einem Vogelwohnzimmer, insbesondere nachts, höher. Neigen die Tiere zu Panik ist es sinnvoll auch im Vogelwohnzimmer eine Schlafvoliere aufzustellen in der die Tiere übernachten. Zusätzlich dient diese der Unterbringung der Tiere beim Lüften des Raumes. Beispiele

Das Vogelwohnzimmer von Jana und Martin

©Jana
©Jana
©Jana


So leben die sechs Nymphies bei Hellen und Michael

©Hellen
©Hellen
©Hellen


Vogel- und Esszimmer bei Bine

©Bine
©Bine
©Bine

Text: Jana Rückschloss

haltung/vogelwohnzimmer.txt · Zuletzt geändert: 2023.04.14 17:38 von daniela

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki